wo bleibt man, wenn man Austherapiert ist

Therapeutisches Boxen und was dann

Therapeutisches Boxen ist eine spezielle Form der Therapie, die körperliche Bewegung mit emotionaler und psychologischer Unterstützung verbindet. Deswegen wird es in der Therapie so erfolgreich eingesetzt.

 Die Frage ist nur, wo man bleibt, wenn man „austherapiert“ ist. Genau diese Frage wurde an uns vielfach herangetragen und wir haben die Lösung!!!

Das sind die zahlreichen, positiven Effekte unseres Boxtrainings:

Physische Vorteile

Kondition und Fitness

Boxen fördert Kraft, Ausdauer und Koordination in einer Trainingseinheit. Damit es das Training extrem zeiteffektiv. Es hilft, den gesamten Körper zu stärken und überschüssige Energie abzubauen in jedem Training. Nebeneffekt: Boxen verbrennt ca. 1000 Kcal/Einheit und hat einen Stoffwechselerhöhung von bis zu 48 Stunden zur Folge.

Stressreduktion

Die intensive Bewegung hilft, Spannungen und Stress abzubauen, die sich um Alltag aufgestaut haben.

Motorische Fähigkeiten

Besonders bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen verbessert Boxen die Feinmotorik und den Gleichgewichtssinn.

Psychische Vorteile

Selbstbewusstsein

Durch das Erlernen neuer Fähigkeiten und den Abbau von Aggressionen wächst das Selbstvertrauen.

Emotionale Verarbeitung

Schläge auf den Boxsack können dabei helfen, angestaute Wut oder Frustration sicher zu kanalisieren.

Resilienz

Das Training stärkt die mentale Widerstandsfähigkeit und fördert den Fokus auf ihre Ziele.

Therapeutische Anwendungen

Trauma- und Angstbewältigung:

Boxen bietet eine strukturierte Möglichkeit, Emotionen wie Angst oder Trauer zu verarbeiten.

Förderung von sozialer Interaktion

In Gruppen-Trainings entstehen Verbindungen, die soziale Isolation verringern. Sie lernen Menschen kennen, die mit ihnen an geleichen oder ähnlichen Zielen arbeiten.

Förderung der Achtsamkeit

Boxen erfordert Konzentration, was hilft, den Geist auf den Moment zu lenken und Gedankenspiralen zu vermeiden. Denn es ist meist dieses Gedankenkarussell, dass uns in die falsche, emotionale Richtung führt.

Die Vorteile des Fitnessboxens

Praktische Beispiele

In vielen Programmen wird Boxen als Teil eines ganzheitlichen Therapieplans genutzt, oft kombiniert mit psychologischer Betreuung oder Meditation.

Zusammengefasst: Boxen ist nicht nur ein Fitnessprogramm, sondern auch eine kraftvolle Methode, Körper und Geist in Einklang zu bringen, was es besonders wertvoll für Menschen mit psychischen oder physischen Herausforderungen macht.

Wir führen dies nach der Therapie in unseren Boxkursen weiter.

Melden Sie sich für eine Probestunde an!

Erleben Sie die Vorteile des Fitnessboxens selbst und werden Sie Teil unserer dynamischen Community. Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose Probestunde an und entdecken Sie, wie Fitnessboxen Ihr Leben verändern kann.